Startseite » Fragen » Was ist die kalte Hände Regelung?

Was ist die kalte Hände Regelung?

Die „Kalte-Hände-Regelung“ befreit gewisse Unternehmen bzw. Unternehmer mit Umsätzen im Freien von der Registrierkassenpflicht. Durch die Tätigkeit im Freien (kalte Hände), spricht man von der „Kalte-Hände-Regelung“.  Diese spezielle Regel wird dann angewandt, wenn die getätigten Umsätze in keiner fest umschlossenen Räumlichkeit getätigt wird. Das heißt, wenn man seine Umsätze 

  • von Haus zu Haus
  • auf öffentlichen Wegen
  • auf Straßen, Plätzen oder anderen öffentlichen Orten (Unzumutbarkeit)

generiert. Zusätzlich darf der Jahresumsatz bei maximal 30.000 Euro liegen. Dies kann zum Beispiel einen Maroniverkäufer, Verkäuferinnen/Verkäufer von Christbäumen oder Fiaker betreffen. Es muss jedoch auch eine vereinfachte Losungsermittlung (Kassensturz) vorliegen. 

Die Registrierkasse von Pocketbill

Die mobile online Registrierkasse mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis in Österreich.

Testen Sie jetzt ganz einfach Pocketbill!

Überzeugen Sie sich selbst von der modernen Registrierkasse und Terminverwaltung und testen Pocketbill jetzt kostenlos für 30 Tage.

Pocketbill kostenlos und ohne Risiko testen

Der Testzeitraum endet nach 30 Tagen automatisch. Sie gehen keine Verpflichtungen ein und wir benötigen keine Zahlungsangaben von Ihnen

Jetzt gleich zur Demo

You have Successfully Subscribed!

Share This